Dekoelement

DIE MASCHINENFABRIK ALFINGIST TOP-PARTNER DER LGS

2025|04 DIE MASCHINENGABRIK ALFING KESSLER GMBH BRENNT FPR DIE LANDESGARTENSCHAU UND BEZIEHT SEINE AUSZUBILDENDEN UND STUDENTEN EIN

Das Familienunternehmen Maschinenfabrik ALFING Kessler GmbH (MAFA) steht für höchste Kompetenz und Qualität und ist Weltmarktführer bei der Herstellung von Großkurbelwellen. Geschäftsführer Konrad Grimm betonte bei der Vereinbarung zur Partnerschaft mit der Landesartenschau Ellwangen 2026 GmbH, dass sich die MAFA als Unternehmen in der Region versteht, denn die Mitarbeitenden kommen überwiegend aus einem Umkreis von 30 Kilometern. Mit dem Leitbild von Kompetenz, Anspruch und Engagement entwickle sich die MAFA sehr dynamisch und erfolgreich. „Zur Steigerung der Attraktivität unserer Region trägt die Landesgartenschau in Ellwangen ganz wesentlich bei“, so Grimm. Deshalb sei man als „Top-Partner“ auch gerne aktiv beim Großprojekt dabei.

Ellwangens Oberbürgermeister Michael Dambacher stellte heraus, dass unter dem Motto „Ellwangen an die Jagst“ ein vielfacher Mehrwert entstehen wird. So wird Ellwangen im kommenden Jahr auch ein Schaufenster der Innovationen sein und die Unternehmen können sich hierzu im Pavillon des Ostalbkreises präsentieren. Die Maschinenfabrik ALFING Kessler zeigt sich darüber hinaus mit einem spannenden Projekt der Studenten und Auszubildenden im Gelände an der Jagst. Genaues werde dazu aber noch nicht verraten, sagten Ausbildungsleiter Matthias Burkert und Student Moritz Ilg. Konrad Grimm freut sich auch ganz persönlich auf das Ausstellungsjahr, schließlich besuchte er schon zahlreiche Gartenschauen und ist sicher, dass die Landesgartenschau Ellwangen 2026 zu den richtig guten gehören wird.

 

Vor der Maschinenfabrik ALFING wird schon kräftig für die Landesgartenschau geworben. Unser Bild zeigt (v. l.): Ralf Leinberger und Stefan Powolny von der LGS, Oberbürgermeister Michal Dambacher sowie von der MAFA Geschäftsführer Konrad Grimm, Student Moritz Ilg und Ausbildungsleiter Matthias Burkert.
Weitere News von der
Landesgartenschau
Allgemeines Eva Rebele komponiert den LGS-Jingle

Die elfjährige Ellwangerin hat einen Jingle zur Großveranstaltung komponiert und den Wettbewerb der Musikschule gewonnen.

Artikel lesen Link
Allgemeines Rotochsen-Brauerei und Teinacher sorgen für die Getränke

Die Ellwanger Brauerei stellt das Bier zur Landesgartenschau – Mineralbrunnen Teinach GmbH ist Getränke-Partner.

Artikel lesen Link
Allgemeines Die LGS-Dauerkarte: „ein Ticket – alles erleben“

Ab 7. September gibt es die Dauerkarte – verschiedene Vergünstigungen locken – Freier Eintritt für Kinder und Jugendliche

Artikel lesen Link
Allgemeines 100 Bäume sorgen für Grün in der Innenstadt

Begrünungsaktion der Landesgartenschau Ellwangen 2026 GmbH hat begonnen – an vielen Standorten werden Großbäume aufgestellt.

Artikel lesen Link
Allgemeines Spedition Deis-Pfleiderer fährt schon lange im LGS-Look

Die Aalener Spedition Deis-Pfleiderer arbeitet schon seit über zwei Jahren mit der Landesgartenschau Ellwangen - und ist ein offizieller „Top-Partner“.

Artikel lesen Link
Ausstellung Was es alles zu entdecken gilt (5)

Die Ellwanger Landesgartenschau wird im Sommer 2026 zahlreiche spannende, unterhaltsame und informative Ausstellungsbeiträge bieten. Der fünfte Teil unserer Serie steht unter dem Motto: Spielen und Lernen im Naturraum.

Artikel lesen Link
Allgemeines Ostalbkorn ist Partner und Aussteller bei der LGS

Das Regionalkonzept „Ostalbkorn“ beteiligt sich in der Ausstellung und engagiert sich als Top-Partner bei der Landesgartenschau 2026.

Artikel lesen Link
Ausstellung Was die VGL-Gärtner im Gelände zaubern wollen

Offizieller Spatenstich für einen wichtigen Beitrag: Die Gartenbau-Betriebe des VGL-BW werden acht Schaugärten im LGS-Gelände erstellen. Was sie planen stellten sie beim Pressetermin vor.

Artikel lesen Link
Allgemeines VR-Bank ist neuer „Classic-Partner“

Die VR-Bank Ellwangen unterstützt die Landesgartenschau mit 25.000 Euro als Classic-Partner und zusätzlich mit einer Spende über den gleichen Betrag.

Artikel lesen Link